Aktuell

Inter­nes:

- Am 23. Febru­ar 2023 fin­det unser monat­li­ches Mit­glie­der­tef­fen (Film­abend) statt. Sei dabei! 

- Am 12.März fin­det unser ers­ter Deep Dive Event von TaVS Aat­tam statt. Sei mit dabei!

Über uns

Der Ver­ein TaVS (Tami­li­scher Ver­ein der Stu­die­ren­den) wur­de am 18. Okto­ber 2016 für die Ver­net­zung von tami­li­schen Stu­die­ren­den in der Schweiz gegrün­det. Der Zweck unse­res Ver­eins besteht im Zusam­men­füh­ren von Stu­die­ren­den mit Inter­es­se an der tami­li­schen Kul­tur und Gemein­schaft, der För­de­rung des Aus­tau­sches zwi­schen den Mit­glie­dern sowie der Unter­stüt­zung und Durch­füh­rung von Pro­jek­ten zur Ent­wick­lung der tami­li­schen Gemein­schaft. Eben­falls ist TaVS seit 2018 an der Uni­ver­si­tät Zürich (durch die UZH und durch den VSUZH) und an der ETH Zürich (durch den VSETH) aner­kannt.

Im Ver­ein unter­schei­den wir zwi­schen Aktiv­mit­glie­dern (Stu­die­ren­de und Alum­ni) und Pas­siv­mit­glie­dern (Nicht-Stu­die­ren­de). Der ein­zi­ge Unter­schied liegt bei der Vor­stands­wahl, wo nur Aktiv­mit­glie­der kan­di­die­ren dür­fen. 
Ansons­ten wird zwi­schen den bei­den Mit­glieds­ty­pen nicht unter­schie­den. Sowohl Pas­siv- als auch Aktiv­mit­glie­der kön­nen an allen Events teil­neh­men. Auch die Höhe des Mit­glied­schafts­bei­tra­ges von 50.- CHF pro Stu­di­en­jahr bleibt für alle gleich.

Aus­schlag­ge­bend für die Idee, einen Ver­ein zu grün­den, war das Feh­len eines Stu­die­ren­den­ver­eins, der die tami­li­sche Gemein­schaft repräsentierte. 

Dabei ist auch noch zu erwäh­nen, dass nicht nur Tami­len, son­dern auch alle ande­ren Per­so­nen mit Inter­es­se an der tami­li­schen Kul­tur und Gemein­schaft im Ver­ein herz­lich will­kom­men sind. 

Auf Face­book und Insta­gram könnt ihr aktu­el­le Infos und Ereig­nis­se mit­ver­fol­gen. Klick hier um unse­re Sta­tu­ten (Stand 24.09.2021) zu lesen.

Vorstand 22/23

Dario David

Prä­si­di­um
MA BWL UZH 

Dilaksheka Yogarajah

Vize­prä­si­di­um & Eventmanagement BSc in Bio­me­di­zin UZH

Lutharsanen Kunam

Web­mas­ter & Tech­nik
MSc in Infor­ma­tik
UZH

Stenija Anton-Joseph

Finan­zen
MSc Bio­che­mie
UZH

Sarujah Thayananthan

Social Media & Mar­ke­ting
BSc Zahn­me­di­zin
Uni­ver­si­tät Bern

Vinoth Vigneswaran

Event­ma­nage­ment
BSc Bio­me­di­zin
UZH

Ajith Vigneswaran

Kom­mu­ni­ka­ti­on
BSc Betriebs­öko­no­mie
ZHAW

Werde Mitglied

Im Ver­ein unter­schei­den wir zwi­schen Aktiv­mit­glie­dern (Stu­die­ren­de und Alum­ni) und Pas­siv­mit­glie­dern (Nicht-Stu­die­ren­de). Der ein­zi­ge Unter­schied liegt bei der Vor­stands­wahl, wo nur Aktiv­mit­glie­der kan­di­die­ren dür­fen. Ansons­ten wird zwi­schen den bei­den Mit­glieds­ty­pen nicht unter­schie­den. Sowohl Pas­siv- als auch Aktiv­mit­glie­der kön­nen an allen Events teil­neh­men. Auch die Höhe des Mit­glied­schafts­bei­tra­ges von 50.- CHF im Jahr bleibt für alle gleich.

Projekte

Bhoomi

Das Jah­res­pro­jekt 21/22 wur­de von TaVS selbst erar­bei­tet und umge­setzt. Ziel ist die Sen­si­bi­li­sie­rung der tami­li­schen Gesell­schaft für den Klimawandel.

Sugam

Das Jah­res­pro­jekt 20/21 wird von TaVS selbst erar­bei­tet und umge­setzt. Ziel ist die Gesund­heits­auf­klä­rung in der tami­li­schen Diaspora.

Events

26.10.2022

Am Mitt­woch, 26.10.2022 bespre­chen wir Sin­thu­jan Varat­ha­ra­jahs neu erschie­ne­nes Buch «an alle orte, die hin­ter uns lie­gen». Im Anschluss beant­wor­tet Sin­thu­jan ger­ne Eure Fra­gen [Erfah­re mehr…]

09.09.2022

Am 09.September führ­ten wir zum zwei­ten Mal den Kino­event mit dem Film Pada­y­ap­pa erfolg­reich durch. Als Ein­stieg in das neue Semes­ter prä­sen­tier­te TaVS in Koope­ra­ti­on mit Kino Clau­dia den Film “Pada­y­ap­pa” [Erfah­re mehr…]

19.05.2022

Die Film­vor­füh­rung “NO FIRE ZONE” war den Zehn­tau­sen­den tami­li­schen Zivi­lis­ten gewid­met, die in den let­zen Pha­sen des bewaff­ne­ten Kon­flikts in Sri Lan­ka gelit­ten haben und gestor­ben sind. [Erfah­re mehr…]

19.04.2022 — 23.04.2022

Nach der Coro­na-Pan­de­mie war es wie­der soweit! Dem­entspre­chend waren wir umso moti­vier­ter die Events abwechs­lungs­reich vor Ort und online durch­zu­füh­ren. [Erfah­re mehr…]

Galerie

Kontakt