Mental Health
Am 15. November 2019 hat der Event “Mental Health in der tamilischen Gesellschaft” stattgefunden, woran mehr als 100 Besucher*innen am Event an der Universität Zürich teilgenommen haben. An diesem Abend ist die psychische Gesundheit und deren Umgang in der tamilischen Gesellschaft thematisiert worden. Über ein Inputreferat hat Gopal Kanagaratnam (BSc Lehrbeauftragter an der ZAG und Mitglied bei Nalavalvu) die Thematik mit seinen Erfahrungen und Fachkenntnissen untermalt.
Im Anschluss an der Podiumsdiskussion hat Herr Kanagaratnam mit Nichanthi Sinnathurai (sozialpädagogische Familienbegleiterin) das Tabu-Thema mit dem Publikum aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. Der Austausch lebhaft, die Argumente fruchtend – es kristallisiert sich heraus, dass ein enormer Bedarf besteht, über die psychischen Herausforderungen in der tamilischen Gesellschaft zu sprechen. Die tamilischen Secondos und Secondas wie auch deren Eltern wünschen sich mehr Offenheit, Transparenz und Begegnung. “Lasst uns eine Brücke bauen, wo wir uns in der Mitte treffen können.” – eine tamilische Seconda zu einem tamilischen Elternteil am Event.
Der Livestream des gesamten Events ist auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/tavs.ch/ jederzeit verfügbar. Den roten Faden hat Anukshan Jeyarajah geführt und hat das Publikum mit einer Leichtigkeit und Prise Humor durch den gesamten Abend gelenkt.
Wir hoffen, dass wir die Besucher*innen zu einer interessanten Diskussion, aber auch zur Selbstreflexion anregen konnten. Wir blicken auf einen erneuten erfolgreichen Event von TaVS zurück. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Referent Gopal Kanagaratnam, Moderator Anukshan Jeyarajah, Fotografin Subajini Satgunarajah, dem tatkräftigen TaVS-Event-Team Mental Health, allen freiwilligen Helfern von TaVS und bei den zahlreichen Besucher*innen.
Nicht alle Wunden sind sichtbar, aber meist heilbar. Herzlichen Dank!